Salle des Illustres du Capitole in Toulouse
Es ist 60 Meter lang, 6 Meter breit und seine Decken sind 9 Meter hoch, kaum kleiner als der Spiegelsaal des Schlosses von Versailles. Der Salle des Illustres du Capitole wurde unter der Dritten Republik gegründet und feiert die Geschichte von Toulouse und seine großen Persönlichkeiten

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

Während des Besuchs fallen drei Hauptthemen auf: rechts die Wissenschaft und das militärische Engagement von Toulouse in der Geschichte, im Zentrum die Künste und schließlich links der Kreuzzug gegen die Albigensen, der die Unabhängigkeit symbolisiert. der Stadt und der Widerstand der südlichen Bevölkerung.

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

Die Statuen sind aus Terrakotta und nicht aus Stein.

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

Von den vierundzwanzig Marmorsäulen bestehen nur vier aus echtem Marmor, die anderen sind aus Stuck und bemalt und von den Malern Faure und Monlong dekoriert.

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

Es wurde von lokalen Künstlern aus sehr bescheidenen Verhältnissen dekoriert und spiegelt heute wunderbar wider, wie die Toulouse School mit ihren Werken war.

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

Decke der Halle der Illustrierten

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern


Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern


Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

Der rechte Teil des Raumes ist der Wissenschaft und Toulouses militärischem Engagement für die Geschichte gewidmet.

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

Das Zentrum des Salle des Illustres ist der Kunst gewidmet

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

Der linke Teil des Raumes zeigt den Kreuzzug gegen die Albigenser, der die Unabhängigkeit der Stadt und den Widerstand der südlichen Bevölkerung symbolisiert.

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

Dieser Teil des Raumes ist auch für Hochzeitsfeiern reserviert.

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern
